COACHING
Der Begriff Coaching für Unternehmen bezeichnet die lösungs- und zielorientierte Begleitung von
Menschen oder Teams in bestimmten Situationen des Berufsalltags. Der Coach berät dabei
explizit nicht, sondern er hilft dabei, die persönliche Lösung selbst zu finden. Er ist also derjenige,
der auf den Prozess achtet.
Vorhandene Ressourcen müssen wiederbelebt und zur Verfügung gestellt werden, bzw. es müssen
gemeinsam neue Ressourcen identifiziert und dauerhaft und zuverlässig aktiviert werden.
Mit einer Berufserfahrung von mehr als 30 Jahren kenne ich das Berufsleben aus drei
verschiedenen Perspektiven:
-
Im Angestelltenverhältnis von international bekannten Firmen
-
Als Teamleiter und Führungskraft mittleres Management der Dienstleistung
sowie der Selbständigkeit als Besitzer und Betreiber eines KMU (Hotelbranche) -
Aus dem Blickwinkel des Pädagogen (Fachlehrer und Fachtrainer)
Meine Berufslaufbahn war nicht auf Karriere in einer Branche beschränkt, sondern erlaubt mir
Einblicke in Zusammenhänge der wirtschaftlichen Prozesse sowie globale Sichtweisen.
Weiterbildung, Entwicklung der eigenen Potenziale sowie lebenslanges Lernen (LLL) gehören zum
Repertoire eines guten Coaches und zeugen von einem positiven Menschenbild.
Der Mensch in all seinen Rollen (privat, am Arbeitsplatz, als soziales Wesen) steht im Mittel-
Punkt meiner Beratung. Erfahrung aus der Praxis für die Praxis!
Meine Leistungen beinhalten vor allem:
Coaching für Jung-UnternehmerInnen:
-
Persönlichkeit, Resilienz, Selbstorganisation, Motivation und Positionierung
-
Überblick über Förderungsmöglichkeiten und Unterstützung
Coaching für Führungskräfte:
-
Standortbestimmung, Selbstreflexion, Karriereplanung, Personalführung
-
Intrakulturelles Know-how: Führen von multikulturellen Teams
Coaching für MitarbeiterInnen:
-
Vorbereitung auf den nächsten Karrieresprung
-
Leistungssteigerung & Motivation, persönliches Wachstum
-
Management der Weiterbildung – Zielorientierung
Integrationscoaching:
-
Heranführung von externen (Arbeits-)Kräften an das Unternehmen
-
Team-Building mit ZeitarbeiterInnen oder LeiharbeiterInnen (Fremdfirmen)
Jugendcoaching:
-
Reflexion und Motivation während der Lehrausbildung
-
Stärkung der eigenen Ressourcen und Kommunikation am Arbeitsplatz
-
Potentialanalyse
-
Konfliktmanagement
Die Honorarsätze orientieren sich an der Problemstellung/ Auftragsumfang und betragen zwischen
€ 70,- und € 100,- im privaten Bereich sowie € 130,- bis € 150,- im Unternehmensbereich (Wirtschaft)
Für viele Maßnahmen in diesem Bereich gibt es Förderungen seitens des AMS. Infos auf Anfrage!
