Beschreibung MODUL 5:
In diesem Teil lernen Sie Telefongespräche in Englisch zu führen und sich schriftlich korrekt auszudrücken, z. B. in englischen E-Mails. Es kommt nicht nur auf das „Was“ an, sondern auch auf das „Wie“!
Wie drücken Sie sich in Englisch diplomatisch, höflich und kompetent aus, wenn es um Beschwerden und Reklamationen geht? Aber auch bei Anfragen, Bestellungen und Aufträgen? Kommt Ihre Information beim Gegenüber so an, wie von Ihnen beabsichtigt? Lassen Sie keine Missverständnisse aufkommen!
Mit unserer Hilfe sprechen Sie die richtige Sprache am Telefon und in E-Mails oder Briefen, ohne Ihren Gesprächspartner zu verstimmen.
Lernen Sie den sicheren Umgang beim Telefonieren und im Schriftverkehr in englischer Sprache.
Überraschen Sie durch gekonnt höfliches und diplomatisches Agieren und Reagieren.
Wichtiges Vokabular und Fälle aus der täglichen Arbeit werden in Telefonrollenspielen aufgegriffen und durchgespielt. Ganz wie im beruflichen Alltag!
Lernziele
Sie lernen den sicheren Umgang beim Telefonieren in Englisch und bauen Sprachbarrieren ab.
Ihr Nutzen
Sie lernen sich am Telefon selbstsicher und diplomatisch auszudrücken. Sie lernen Ihren Gesprächspartner auf Englisch gut zu verstehen, elegant und kompetent zu antworten.
Vorteile für den Arbeitgeber
Sie lernen den kaufmännischen Schriftverkehr nach angelsächsischen Vorgaben/ Normen/ Layouts kennen. Das perfekt gestaltete Angebot, Auftragsbestätigung bzw. Rechnungslegung aber auch das Management einer Kundenreklamation in Brief/Mail form werden mit gestalteten Vorlagen geübt. Auf Wunsch können auch Details, wie erweiterte Liefer-, Zahlungsbedingungen, internationale Frachtklauseln usw. erläutert werden.
Beschreibung MODUL 6:
In diesem Modul lernen Sie, erfolgreich eine Kunden-Besprechung oder ein Meeting in
Englisch zu leiten.
Auch als Teilnehmer eines Meetings verstehen Sie es, Ihre Position überzeugend darzulegen, positiv und diplomatisch auf Gegenvorschläge und Gegenargumente einzugehen.
Schulen und erweitern Sie Ihre englische Rhetorik für sichere Argumentationen.
Damit internationale Meetings ohne Pannen verlaufen, weisen wir Sie in diesem Englischkurs auf kleine interkulturelle Unterschiede hin. Darüber hinaus lernen Sie, unter welchen Voraussetzungen ein Meeting in einem englischsprachigen Kontext erfolgreich abläuft.
Lernziele
-
Hier lernen Sie erfolgreich eine Besprechung oder ein Meeting in Englisch zu leiten.
Ihr Nutzen
-
Selbstsicher und überzeugend leiten Sie ohne Pannen interkulturelle Meetings, an dem Teilnehmer aus verschiedenen Kulturkreisen („Märkten“) teilnehmen.
Vorteile für den Arbeitgeber
-
In dieser Einheit lernen Sie, in der Gruppe die Position Ihres Unternehmens überzeugend und sicher in Englisch darzulegen.

